KUNDENINFO: Telefonische Beratung von Montag-Freitag und Sonntag von 10.00 – 20.00 Uhr, Samstags bis 16.00 Uhr unter Tel.Nr. 02655-941 3344 oder 0179-695 2649 oder info@eifelsucher.de
  • 1Einkaufswagen
Eifelsucher
  • Home
    • Die etwas andere Händlerseite…
  • Info-Portal
    • Rechte, Pflichten und anderes Bemerkenswertes
      • Die Gesetzeslage – für Sondengänger
      • Richtlinien für Sondengänger
      • Funddokumentation für Sondengänger [Updat10/24]
      • Munitionsfunde
      • Metalldetektoren sind keine Kinderspielzeuge
      • Gesund bleiben beim Hobby
      • Geeignete Suchorte
      • Linkliste
    • Know-How
      • Murphys Gesetz der Sondengänger
      • Bin ich zum Sondengänger geeignet?
        • INFO: Die richtige Benutzung des Metalldetektors
        • INFO: Akustische oder optische Metallartenanzeigen
        • INFO: Von der Wahl der richtigen Suchspule
        • INFO: Das Märchen vom manuellen Bodenabgleich
        • INFO: Leitwerte und Bodenmineralisierung
        • INFO: Frequenz eines Metalldetektors
        • Störsignale und Ihre Behebung – bei Metalldetektoren und Zubehör
      • Tipps für Goldsucher
    • Produkt- und Geräteberatung
      • Welcher Metalldetektor ist der richtige für mich? – Die 7 W-­Fragen
        • Empfehlung Metalldetektoren für Einsteiger und Fortgeschrittene [Update 9/20]
      • Was ist ein Pinpointer und was für einen brauche ich?
      • Spulenschutz? Für was soll der gut sein??
      • Persönliche Ausrüstung und Zubehör
      • Welche XP DEUS-Variante ist für mich die richtige? [in Überarbeitung]
      • Informationen und Tipps für Meteoritensucher
      • Informationen zu unseren Bergemagneten
    • Seminare & Coaching
      • Seminar Info / Übersicht
      • Coaching
      • Edelmetall-Sicherung
    • Service
      • Gutachten
  • Shop
    • Warenkorb
  • News-Blog
  • Kolumne
  • XP-FAQ
    • XP Deus
  • Geräteverleih
  • Mehr über…
    • Impressum
    • Vita
    • Zahlungsarten und Lieferzeit
    • Versandkosten, Länder und Laufzeiten
    • Nachhaltigkeit darf keine Werbung sein
    • Kontakt und Postadresse
    • Gästebuch
    • Referenzen
    • Copyright und Links
  • Suche
  • Menü Menü
Shop
„Vintage Pinpointersonde EB604Z (Sonderausführung) mit 6 Mon. Garantie“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Neueste Beiträge

  • Neues 6/25: Webseite repariert, Kaffeekasse hinzugefügt 23. Juni 2025
  • Bestmöglichst unsichtbar in der digitalen Welt werden – ein Leitfaden zu Anonymität und eigenem Datenschutz 20. März 2025
  • Neue Artikel im Shop [03/2025] 12. März 2025
  • Batterieloses Transponder-System für XP-ORX/Deus 1+2 in Vorbereitung 30. September 2024
  • Detektoren mit Akkus – oder warum ich auch deswegen XP liebe! 26. April 2024

Produktkategorien

  • Coaching und Bedienungsanleitungen (10)
  • Gebrauchtgeräte und Bastelware (5)
  • Geschenk-Ideen (35)
  • Grabungswerkzeug (8)
  • Kopfhörer (Kabel und Drahtlos) (12)
  • Literatur und Medien (8)
  • Metalldetektoren plus Zubehör und Ersatzteile (115)
  • Neue Artikel (16)
  • Outdoor sonstiges (11)
  • Pinpointer und Zubehör (11)
  • Reinigung und Restaurieren (40)
    • Aufbewahren und Schützen (4)
    • Chemische Reinigungsmittel (11)
    • Elektrolyseboxen und Zubehör (6)
    • Fund-Konservierung (4)
    • Mechanische Reinigungsprodukte (14)
    • Mineralien Zubehör (3)
    • Optische Hilfsmittel (4)
    • Wiegen und Messen (1)
  • Sonderangebote (17)
  • Sonstige Ausrüstung (28)
  • Taschen und Rucksäcke (10)
  • Universal Zubehör (21)
  • Werkstatt (10)
  • Wühltisch und Flohmarkt (6)

Webwiki

Bewertungen zu eifelsucher.de

zur Bewertungsseite

Shop

News

Info

Vita

Elektrolysebox Robigo SII – mit 4 Kontaktklammern (Teilbausatz) – Überarbeitete Ausführung 2024

69,00 €

zzgl. anfallender Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Tage

Kategorien: Elektrolyseboxen und Zubehör, Neue Artikel
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Elektrolysegerät zur Reinigung von Metallen

 

Einleitung

Elektrolyse ist die gründlichste und am wenigsten zerstörende Methode zur Entfernung von Oxidschichten vor allem aber von Rost. Elektrolyse entfernt kein Metall, ist nicht mit mechanischen Reinigungsgeräten zu vergleichen und kann, wenn sie richtig ausgeführt wird, Rost und Oxidation entfernen und bei richtiger Anwendung oft die „Patina“ erhalten.

Elektrolyse ist eine Methode zur Oxidentfernung, indem eine kleine elektrische Gleichspannung von einem Netzgerät durch eine so genannte Anode geschickt wird, um den Austausch von Ionen anzuregen, während das zu reinigende Metallobjekt (Kathode) in eine elektrolytische (leitende) Lösung getaucht ist.

 

Beschreibung
Sauber und solide verarbeitetes professionelles Elektrolysegerät aus Eigenentwicklung und Eigenproduktion (kein „Bastelgerät), ausgelegt für eine überdurchschnittlich lange Betriebsdauer unter Verwendung bester Materialkomponenten.

Zum Reinigen von Münzen, Eisenobjekten und anderen Metallteilen die eine harte Schmutz- oder Oxidschicht tragen und bei denen mechanische Reinigungsmethoden versagen oder das Metallobjekt dabei zu stark beschädigt wird.
Auch ist die Robigo S, zum schnellen sichtbar-machen von Münzbildern geeignet (z.B. zur Zeitstellungsbestimmung), allerdings ohne Rücksicht auf den Sammlerwert (die Münzen sind danach blank). Mit ausreichend Erfahrung lassen sich damit aber auch hervorragend Bronzemünzen, schonend, reinigen.
Das Gerät eignet sich jedoch nicht für ungeduldige Zeitgenossen, die hoffen auf diese Art schnell und ohne viel Arbeit ihre Fundmünzen zu reinigen! Dabei ist (mit und ohne Elektrolyse) besonnener Umgang und Geduld, so wie ausreichende Erfahrung die wichtigste Voraussetzung*.

Weitere Anwendungsfelder unserer Elektrolysegeräte finden sich auch in der metallverarbeitenden Industrie, dem Handwerk und der Fahrzeugtechnik. Hiermit können zum Beispiel sehr dünne, filigrane Metallteile von unerwünschten Anhaftungen befreit werden.

Der (fertige) Aufbau besteht aus einem Deckel-Münzeinsatz mit 1×4 Edelstahlklemmen, die einzeln mit einem fest haltenden Federclip zu öffnen sind und einer Kunststoffwanne mit einem integrierten Edelstahl-Lochband als doppelseitige Opferanode. Die Klemmen sind einzeln verschraubt und austauschbar, außerdem lässt sich jede Klemme umklappen. An diesen Klemmen können auch kleine Objekte wie Münzen, Ringe, Orden, Devotionalien, Fibeln u.ä. gereinigt werden, aber auch größere und längere Teile lassen sich hiermit einfach oder mehrfach halten und damit noch besser kontaktieren.

Die Klemmen haben eine starke Federkraft und eine breite Kontaktfläche, so dass es in vielen Fällen nicht notwendig ist eine blanke Stelle zu verursachen, wie es bei Eisenobjekten öfters sein muss, damit die elektro-chemische Reaktion eintreten kann. Gerade bei antiken Münzen aus Bronze wäre ein bewusstes Entfernen der Patina, nur damit der Stromkreis geschlossen ist, ein no-go!

Die Mechanik der stromführenden Verbindungen ist hochwertig. Nahezu alle Metallteile die direkt mit dem Elektrolysebad in Kontakt sind, sind aus V2A oder V4A-Edelstahl. Im Gegensatz zu den bisherigen Konstruktionen der Robigo, XS, S, L und M wurde wie bei der Robigo SII ebenfalls aus Kostengründen auf ein durchgängiges, den Boden bedenkendes Edelstahl-Lochblech verzichtet.

Durch die andersartige Opferanodenkonstruktion (natürlich auch aus Edelstahl) kommt es jetzt auch nicht mehr so schnell zu Spannungseinbrüchen wenn das zu reinigende Objekt direkt auf dem Boden (der Anode) aufliegt. Ein weiterer Vorteil liegt bei dieser Konstruktion darin dass die Kontaktklammern jetzt parallel zu der Anode stehen und der geringeren Abstand eine feinere Regelung des Stroms ermöglicht. Dies ist vor allem bei der Reinigung von Münzen und anderen kleinen Objekten wo nicht zu viel Patina entfernt werden soll ein Umstand den wir erst durch eine Reihe von Versuchen herausgefunden haben.

Infos zur überarbeiteten Robigo II:
Bei dem vorherigen Modell SII (2022) hatten wir noch 8 Klammern im Deckel . Beim Modell S II 2024 entfallen 4 Klammern, dafür ist aber  mehr Platz für größere Einzelobjekte neben den 4 Kleinteilplätzen.
Infos zur Lieferzeit: Da wir die Elektrolyseboxen selbst herstellen (Handmade in Germany) kann es je nach Auftragsvolumen zu  abweichenden Lieferzeiten kommen wo der Kunde aber im Regelfall drüber informiert wird.

 

Anmerkung zur Reinigung von Buntmetall, insbesondere von Münzen mit Patina.
Das Reinigen von neuzeitlichen Buntmetallobjekten ist grundsätzlich möglich, solange diese eine Patina tragen die entfernt werden kann oder soll. Dabei ist aber zu beachten, dass viele Metallobjekte, vor allem welche mit Kupferverbindungen, nach der Reinigung eine rötliche Farbe zurückbehalten können, ähnlich wie bei der Reinigung in Säuren.

(*) Wer antike Münzen mit dicker Patina reinigen will, der muss erstens experimentierfreudig sein und zweitens Zeit – also Geduld haben!
Ich rate vor dem ersten „ernsten“ Einsatz dazu sich ungereinigte Bodenfundmünzen von diversen Aktionshäusern zu besorgen, diese werden dort oft in größerer Stückzahl für wenig Geld angeboten.

Die Ergebnisse sind bei vorsichtigem Annähern an die Reinigungszeit, den Strom, die Spannung und das Elektrolyt tw. atemberaubend. Ich habe Münzen gesehen, auf denen man quasi auch nach der Standardbehandlung mit Zahnstocher und Skalpell nicht wirklich viel erkennen konnte, weil die Schmutzschicht zu hart zum Entfernen war. Nach der gezielten Elektrolyse waren nahezu alle Strukturen zu erkennen!
Dass die Patina dabei leidet lässt sich oft nicht vermeiden, aber mit Fingerspitzengefühl und Ausdauer hält sich der Schaden in akzeptablen Grenzen!

KUNDENINFO: Wir bieten auch eine chemische Alternativlösung zur Bundmetallreinigung an die in einigen Fällen der Elektrolyse vorzuziehen ist. HIER geht es zum Produkt

Weitere technische Daten und Hinweise:
Die Elektrolysebox hat ein Volumen von ca. 3 Liter wovon effektiv ca. 2,5 Liter Elektrolytlösung bei der Münzreinigung  genutzt werden.
Das (nutzbare) Innenmaß beträgt ca: L20 x B15 x H8-12 cm – Diagonal ca. 24 cm bei 2 cm Breite
Das Leergewicht beträgt ca. 900g
Anschluss: 4 mm Buchsen mit zusätzlichen Schraubkontakten
Anzahl der Reinigungsplätze: 4

Stromversorgung (optional): Geeignet für kurzschlussfeste Gleichspannungs-Netzgeräte mit variabler Spannung von 2-50 Volt (DC)  ab 1A bei 0-15V
Die Anschlüsse und die restlichen stromführenden Teile halten auch höhere Ströme locker aus. Der Kurzschlussstrom darf dabei kurzfristig bis zu 30A betragen!
Der Strom sollte im Idealfall ebenfalls geregelt werden können, dafür sollte das Netzgerät aber kurzschlussfest sein!
Zur reinen Münzreinigung MUSS das Netzgerät aber zwingend eine Spannungsregelung besitzen , dabei können auch Netzgeräte unter 2A Dauerstrom verwendet werden.
Keinesfalls darf „der Klassiker“ bei der Elektrolyse von Kleinteilen Verwendung finden – damit meinen wir einfache KFZ-Batterieladegeräte!

Technische Änderungen, die zur Verbesserung des Produktes notwendig sind, bleiben vorbehalten.

 

Teilmontiert (Bausatz) – was bedeutet das?
Die Robigo SII, bieten wir als Teilmontageausführung, also als Bausatz, an. Das bedeutet das die Elektrolysebox zum Teil schon fertig ist, zum anderen Teil vom Anwender aber noch fertig montiert werden muss. Das hat für den Anwender den Hauptvorteil das er preiswerter an diese Box kommt. Für uns liegt der Vorteil in – weniger Arbeit. Der Teilebausatz setzt sich aus rund 30 Einzelteilen zusammen und besteht aus Kontaktstangen, Kontaktklammern, Montagepfosten, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, einem Kontaktstreifen und einer Kontaktbuchse.

Der Zusammenbau an sich ist simpel, leicht verständlich und weitgehend ohne Extrawerkzeug möglich. Die Elektrolysbox besteht aus zwei Teilen. Die Anoden-Wanne und dem Kathodenkontakt-Deckel. Die Wanne ist komplett fertig montiert. Der Deckel ist schon vorgebohrt – die Restmontage der 4 Kontaktklammern an der Kontaktstange und die anderen Schraubarbeiten macht der Käufer selbst. Es ist Fleißarbeit – mehr eigentlich nicht. Wie legen natürlich eine Anleitung dazu bei!

Auf den Bildern sieht man die Robigo SII mit 4 Kontaktklammern.

 

Video mit Übersicht auch älterer Modelle und deren Funktionsweise von TERRA ARWILRE

Video zum Aufbau und zur Arbeit mit einer ROBIGO Elektrolysebox von unserem Tester PHENOMICON

 

 

 

Lieferumfang
Robigo S „II“ Elektrolysebox  – Ausführung 2024- – als Teilbausatz
Komplett aufgebautes Unterteil mit isolierter umlaufender isolierter doppelter Edelstahlanode und 4mm Anschlussbuchse
Bausatz für 4 Kontaktklammern
Elektrolysepulver ausreichend für 3-4 Liter Lösung
Inbusschlüssel zum Montieren
Ausführliche deutsche Anleitung

Optional
Labornetzgerät passend zum Robigo S,L und R
Verbindungskabel-Set für Robigo S

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Eifelsucher - Thomas Schwarz - Dorfstrasse 48 - 56651 Oberdürenbach
service@eifelsucher.de

Verantwortliche Person in der EU

Thomas Schwarz - Dorfstrasse 48 - 56651 Oberdürenbach
service@eifelsucher.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Hartparaffin (Mikrowachs) zum Heiß-Konservieren und Restaurieren [Erstarrungspunkt 73°C]

    16,50 € – 104,00 €

    zzgl. anfallender Versandkosten

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Ähnliche Produkte

  • XP DEUS II 3er Ladekabel

    18,50 €

    zzgl. anfallender Versandkosten

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Verbindungskabel-SET für Robigo-Elektrolyseboxen (R/S/L*)

    11,90 €

    zzgl. anfallender Versandkosten

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Regelbares Labor-Netzgerät für ROBIGO S&R Elektrolyseboxen – 16V/1,1A (Versand nur innerhalb Deutschland)

    35,90 €

    zzgl. anfallender Versandkosten

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • 230V USB-Ladegerät für Metalldetektoren und Smartphones [5V/2A]

    11,90 €

    zzgl. anfallender Versandkosten

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Posts

  • Neues 6/25: Webseite repariert, Kaffeekasse hinzugefügt 23. Juni 2025
  • Bestmöglichst unsichtbar in der digitalen Welt werden – ein Leitfaden zu Anonymität und eigenem Datenschutz 20. März 2025
  • Neue Artikel im Shop [03/2025] 12. März 2025
  • Batterieloses Transponder-System für XP-ORX/Deus 1+2 in Vorbereitung 30. September 2024
  • Detektoren mit Akkus – oder warum ich auch deswegen XP liebe! 26. April 2024

Archiv

  • Juni 2025
  • März 2025
  • September 2024
  • April 2024
  • Dezember 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • Dezember 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
© Copyright - Eifelsucher & tagdance websolution cc
  • email
  • Copyright und Links
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzbelehrung / DSGVO
  • Impressum
  • AGB
  • OS-Plattform
  • Sitemap
XP ORX Programme – Anwenderspezifisch und individuell erstelltReinigungsstichel aus Polypropylen – 12er Set
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.