Kundeinfo: Wir haben den Hauptversanddienstleister gewechselt (vorher GLS- jetzt DHL) und können daher jetzt in vielen Fällen auch die Zustellungen bis Samstags gewährleisten, oder das Paket an eine DHL-Packstation senden.
Leider sind die Versandkosten in 2025 wieder gestiegen, von daher mussten wir diese noch mal nach oben anpassen. Eine Reduzierung erfährt der Kunde nur über einen höheren Einkaufswert und bei Zahlungsart Vorkasse (-3% Rabatt) auf den Brutto-Warenwert.
Infos für Kunden aus der Schweiz: Da der deutsche Zoll und notgedrungen die Paketdienste die Abwicklung des Versands in die Schweiz derart kompliziert und aufwendig gestaltet haben, können wir leider keine Kunden mehr beliefern die ihre (Versand)-Adresse in der Schweiz haben.
Der Versand an einen deutsch-schweizer Grenz-Paketshop ist natürlich kein Problem.
Versandkosten innerhalb von Deutschland (Stand: 19.03.25)
0,00 – 330,00€ = 6,90€
331,00 – 698,00€ = 5,90€
699,00 – 1620,00€ = 4,90€
ab 1620,00€ = 3,90 €
Wir versenden außer nach Deutschland noch in folgende Länder:
- Österreich
- Luxemburg
- Belgien
Schweiz(kein Versand)
- Süd-Tirol (Bozen PLZ 39xx)
- Niederlande (auf Anfrage)
Versandkosten nach Luxemburg, Belgien, Österreich und Süd-Tirol (Stand: 19.03.2025)
Je nach Land und Warenwert (ab 700+1400,00 Euro günstiger ) – zwischen 14,00 Euro und 17,00 Euro (kann vor dem Bezahlen und der kompletten Adressdaten im Warenkorb ermittelt werden)
Versandart und Regellaufzeiten
Wir versenden per DHL-Paketdienst
Die Regellaufzeiten betragen innerhalb von Deutschland normalerweise (…) 2 Tage, meist jedoch nur einen Tag. Versendungen nach Benelux, Österreich, Schweiz, etc. sind innerhalb von 2-4 Tagen gewährleistet, auf eventuelle Zollabfertigungszeiten haben wir jedoch keinen Einfluss.
Abschließend ein Hinweis zu unseren Verpackungen:
Wir versenden schon seit Jahren Metalldetektoren ausschließlich im Originalkarton der Hersteller, oder – wo das nicht gewünscht oder möglich ist, oder andere Waren versendet werden – immer in schon bereits gebrauchten Umkartonagen z.B. aus der Lebensmittelindustrie. Ungebrauchte Kartonagen verwenden wir nicht.
Außerdem versuchen wir, unsere Verpackungen so klein und so sinnvoll wie möglich zu halten.
Riesen Verpackungen mit viel Luft und wenig Ware darin suchen Sie bei uns im Regelfall vergeblich (Ausnahmen gibt es hier schon mal bei sperrigen Grabungswerkzeugen)!
Diese Maßnahmen kommen dem Umweltschutz und somit in letzter Konsequenz Ihnen als unsere Kunden, in mehrfacher Hinsicht, zu Gute.