Beschreibung
Mittlerweile ist die Fiskars GFK-Handschaufel schon ein Klassiker geworden.
Leicht, sehr stabil und dazu absolut metallfrei – so kann man die Eigenschaften zusammenfassen.
Geeignet ist diese Schaufel vor allem zum Graben in lockeren Böden (Sand, Feld, lockere Waldböden ohne viel Wurzelwerk). Bei harten, mit Steinen oder Wurzeln durchsetzten Böden macht das Graben damit hingegen keine Freude. Aber als „immer-dabei-Schaufel“ zum Beispiel auch um ein bereits gegrabenes Loch zu erweitern und Erde heraus zu befördern ist die Fiskars GFK-Handschaufel bestens geeignet.
So ist sie mittlerweile auch zum Geheimtipp von Unter-Wasser-Suchern und Sondlern geworden, da sie außer wasserfest auch noch schwimmfähig ist und durch die orange-leuchtende Kappe bei Verlust, auch im Wasser, schnell wiederfindbar ist.
Diese Kappe ist abziehbar, das Innere des Handgriffs ist bei aufgesetzter Kappe ebenfalls wasserdicht und kann vielfältig genutzt werden. Zum einen als Aufbewahrungsort für diverses Equipment (Fundtütchen, kleiner Schraubenzieher, Pinsel, kleine Bürsten, usw.) zum anderen als Aufnahme für Verlängerungsstiele um aus einer Handschaufel eine Stielschaufel zu machen, die eignet sich dann als schmales Grabungswerkzeug für gelegentliche Unterwasser-Grabungsaktivitäten.
Die Schaufel besteht aus GFK-Kunststoff. Dieses Material ist sehr bruchunempfindlich und trotzdem leicht. Lediglich bei intensiver Nutzung vor allem im Sand nutzt sich das Schaufelblatt mit der Zeit ab, was aber wirklich etwas dauert!
Wir haben es im übrigen noch nicht erlebt, dass eine Fiskars GFK-Handschaufel gebrochen ist. Der Hersteller gibt die Handgriff-Bruchlast im übrigen mit 35 Kg an!
Gewicht ca. 100 Gramm
Lange/Breite/Höhe – ca: 29/8/5 Zentimeter
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.