Beschreibung
Einleitung
Der Tesoro Mini-Compadre ist ein kleiner Handmetalldetektor mit Weitbereichsdiskriminator, einer fest angeschlossenen 10cm Rundspule und ist im Original ca 37 cm lang. Er eignet sich in dieser Ausführung zum Absuchen von vertikalen Flächen oder kniend zum Absuchen des Bodens. Schon häufig wurde ich gefragt ob es dafür keine Verlängerung gibt um ihn etwas universeller einsetzten zu können.Viel wurde selbst gebastelt und lang hat es gedauert bevor etwas „rundes“ und fertiges auf dem Markt war. Aber jetzt ist es endlich soweit!
Beschreibung
Mit dem Verlängerrungssystem für den Tesoro-Mini wurden mehrere Probleme gleichzeitig gelöst, die in der Praxis neben der eigentlichen Verlängerung noch einige weitere Vorteile mit sich bringt.
Das System besteht zunächst einmal aus einer Alu-Trägerstange die an Stelle des original Handgriffes (goldfarben) verwendet wird.
An dieser Trägerstange kann die Suchspule nun in vier Positionen arretiert werden, womit der Einsatz auch in tieferen Gewässern möglich geworden ist. Beim Original sind das mal grade 20 cm, jetzt kann die Suchspule bis zu 35 cm tief in Wasser eingetaucht werden! (siehe dazu Bilder links)
Die Elektronik kann bei der Neukonstruktion an zwei Stellen montiert werden. An der unteren Position ist immer noch ein Eintauchen in eine Wassertiefe bis knapp 30 cm möglich, wobei das Gerät dann wieder als normales „Handgerät“ mit Griff genutzt werden kann. Für die obere Montageposition ist der Einsatz des Teleskopgestänges vorteilhafter.(siehe dazu Bilder links)
Das Teleskopgestänge verlängert den Tesoro-Mini bis zu 175 cm und maximal bis 185 cm. (Abstand Spulenboden bis Oberseite Handgriff des Teleskopgestänges) Wobei diese Maximallängen nur bei Arbeiten über Kopf, also zum Beispiel beim Absuchen eines Felsens oder einer Mauer sinnvoll ist.
Das Teleskopgestänge ist zusammengeschoben ca. 68 cm lang und passt damit noch gut in einen Transportrucksack. Das Gestänge bringt grade mal 290 g auf die Waage zusammen mit einem betriebsbereiten Tesoro Mini V2 sind es aber auch nicht mehr als 820 Gramm Gesamtgewicht. Beim „normalen“ Tesoro Mini beträgt das Gewicht nur etwa 750 Gramm.
Das Teleskopgestänge ist zudem „autark“ ohne Detektor als Auf- oder Abstiegsstock für schwieriges Gelände zu verwenden, oder auch mal prima zum balancieren über einen Bach oder in morastigen Gelände geeignet, entsprechende „Unterteller“ liegen bei! Darüber hinaus ist das Teleskopsystem federnd ausgeführt, das heißt das es bei stärkerer Belastung nachgibt und damit harte Stöße abdämpft, was die Handgelenke dankend zur Kenntnis nehmen.
Zur Komfortausstattung gehört weiterhin ein Korkgriff mit Trageschlaufe und ein Moosgummihandgriff der sowohl am Teleskopgestänge als auch am Mini in der Kurzvariante als Handgriff dient.
Produktvideo mit Anwendungsbeispielen
Lieferumfang:
Alu-Trägerstänge (schwarz eloxiert)
Alu-Teleskopgestänge (schwarz)
Zwei verschiedene Bodenteller zum Aufschrauben
Moosgummigriff
LIEFERUNG OHNE DETEKTOR!
Bemerkung
Zum Umbau ist lediglich ein Schraubenzieher nötig (Kreuzschlitz PH2)
Eine ausführliche – bildliche – Anleitung zum Umbau und zum Einsatz sieht man im Video!
Die Gewährleistung wird durch den Umbau nicht beeinträchtigt.
Deutsches Produkt – Made by Eifelsucher 🙂
LIEFERUNG OHNE DETEKTOR!
Franz –
Die Gestängeverlängerung für den Mini ist Gold wert – im wahrsten Sinne des Wortes!
Ich und meine Sucherkolegen nutzen diese Kombination zur Suche in den Alpen. Wir sind hier auf alten Wegen und in Bachtälern unterwegs, meist in unwegsamen und steilem Gelände. Der Teleskopstock ist hier extrem hilfreich. Mit dem Tesoro Mini und der Verlängerung kann man hervorragend Löcher und Spalten im Fels und zwischen großen Steinen sondieren ohne dabei die Arme lang machen zu müssen. Auf diese Weise haben wir schon einige bemerkenswerte Funde aus alter und neuer Zeit machen können – Top!!
Die Konstruktion ist einfach aber in allen Punkten durchdacht und vor allem stabil.
Wir empfehlen den Tesoro Mini mit der Verlängerung deshalb uneingeschränkt!!
Vielen Dank an dieser Stelle auch für die wie immer – klasse Beratung von Herrn Schwarz.