Beschreibung
Unser Dauerbrenner!
DAS ist Qualität! Made in Germany (MIG), genauer gesagt aus der Nähe von Kulmbach in Oberfranken.
Handgefertigt – Aus einem Stück geschmiedet und gehärtet in einer der ältesten Schmiedewerkstätten von Deutschland.
Kein Guss, kein Stanzstahl, sondern pure Schmiedekunst und das zu einem moderaten Preis!
Artikelbeschreibung
Diese handliche – zerlegbare – Hacke ist das ideale Grabungswerkzeug für oberflächliche Grabungen in allen Böden.
Weder Wurzeln noch steinigen Boden muss sie fürchten trotz ihrem schon fast zierlich anmutenden Äußerem.
In der Praxis hat sich diese Haue als sehr stabil und sehr gut händelbar bewährt. Die kurze Hacke ist besonders für gewachsenen Böden mit Wurzeln zu empfehlen.
Der lackierte Eschenholzstiel ist in gewissen Grenzen biegsam, aber muss im Regelfall nur Grobmotoriker fürchten (denen empfehlen wir unsere Stubai Eispickel)
Die Herzblatthaue ist beidseitig geschliffen und eignet sich deshalb auch besonders gut zum punktgenauen „Kratzen“ bei empfindlichen Funden in harten Böden.
Jede Haue ist (sowieso) ein Unikat! Das wird spätestens dann klar, wenn man die Schmiedemarke niemals exakt an der gleichen Stelle wiederfindet… (ein Bild der Schmiedemarke findet sich links unten)
Hinweis:
Das Schmiedeprodukt ist mit einem Klarlack überzogen der sich naturgemäß bei Gebrauch ablösen wird, daher ist es ratsam die Hacke gelegentlich zu säubern und mit Öl oder Fett einzureiben um einem stärkeren Rostbefall vorzubeugen.
Maße und Gewicht (ca.):
Stiellänge: ca. 40 cm
Hauenbreite/Länge der Haue: ca. 6,5 x 9,5 cm
Hauenbreite/Länge des Herzblatt: ca. 4 x 9,5 cm
Stieldurchmesser (max): ca. 2,8 cm
Gewicht: ca. 500 g
Hinweis: Die Stiele scheinen, nach der Montage, etwas zu lang zu sein. Dieser Umstand ergibt sich aus dem unterschiedlichen Trocknungsgrad des Naturholzes.
Je nach Lagerung oder Lagerzeit können die Stiele vom Durchmesser her schrumpfen oder sich weiten. Daher liefern wir die Stiele in der Originallänge.
Sollten diese, nach dem Einstielen, zu weit nach oben rausstehen so empfehlen wir diese bis auf ca. 1,5 cm der Oberkante der Haue, abzusägen, um genug Spielraum beim Einstielen resp. Nachschlagen des Stiels zu gewährleisten.
Auf den Produktbildern ist noch die fest eingestielte Vorgängervariante mit Klemmhülse zu sehen, diese wurde durch die zerlegbare Version ersetzt.
Zubehör:
Dazu passend bieten wir diese Gürtehalterung an – LINK
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.